Tasmim Luxor • Reiseinfos • Ägypten
Land und Leute:
Die Lebensader Ägyptens ist der Nil, der das Land auf 1550 km von Süden nach Norden durchfließt und entlang seiner Ufer die Erde fruchtbar macht.
Nur 3 % der Landesfläche - im Niltal und im Nildelta - sind landwirtschaftlich nutzbar. Die Bauern bewirtschaften das Land mit teilweise jahrtausendealten Anbau- und Bewässerungsmethoden. 96 % Ägyptens sind von Wüsten bedeckt. Hier ist Leben bisher nur in den Oasen möglich, doch es gibt verschiedene Projekte, auch die Wüste fruchtbar zu machen. Nichtsdestotrotz bleibt der Tourismus eine der wichtigsten Einnahmequellen.
Ägypten ist berühmt für seine Korallenriffe am Roten Meer und für seine jahrtausendealte pharaonische Kultur. Bis heute sind zahllose imposante Tempel und reich dekorierte Gräber zu bestaunen. Sie locken jährlich viele Millionen Touristen aus aller Welt ins Land. Die Kulturschätze konzentrieren sich vor allem in Luxor (arabisch الأقصر al-Uqsur = die Stadt der Paläste), dem ehemaligen Theben, im Herzen Ägyptens.
Amtssprache in Ägypten ist Arabisch, doch viele Ägypter sprechen Englisch, manche sogar Deutsch. Ägypten ist ein islamisches Land mit einer fortschrittlichen, toleranten Auslegung des Koran. Die ägyptische Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft sind sprichwörtlich.
Klima:
Ägypten hat 5 verschiedene Klimazonen. Die Nilkreuzfahrt mit unseren Dahabeyas führt durch Oberägypten. Hier ist das Klima von der Wüste bestimmt: Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild - ohne Regen oder Schnee, mit jeweils großem Temperaturgefälle von Tag zu Nacht. Die beste Reisezeit für Dahabeya-Nlkreuzfahrten ist im September/Oktober/November und im Februar/März/April. Auf dem Nil und an Land herrschen dann tagsüber Temperaturen von 25° bis 35°.
Politische Situation:
Im Februar 2011 trat der amtierende Präsident auf massiven Druck der Bevölkerung hin zurück. Die Bilder der ägyptischen Revolution gingen um die Welt. Die Jugend, die den Demokratisierungsprozess anstieß, wurde für den Friedensnobelpreis nominiert.
Mittlerweile fanden die ersten freien Wahlen statt und Ägypten hat ein Parlament. Ägypten ist zweifelsohne im Umbruch. Wir alle, die wir hier leben, hoffen, dass dieses einst so überwältigend reiche Land auf dem Weg zu Freiheit und Demokratie zu seiner früheren Größe zurückfindet. Insha'allah - so Gott will!
Ägyptische Flagge, © AFP
Zu den Reiseinfos einer Dahabeya-Nilkreuzfahrt nach Assuan ...
Zu den Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ) ...
Zu den Reiseinfos einer Luxus-Dahabeya-Nilkreuzfahrt nach Assuan ...
Zu den Reiseinfos einer Luxus-Dahabeya-Nilkreuzfahrt nach Minya ...
Zu den Reiseinfos einer Tages-Nilkreuzfahrt nach Dendera ...
Zu den Reiseinfos einer Kreuzfahrt auf dem Nassersee ...
Zur Buchungsanfrage ...